Familiengeführter Lebensmittelgroßhandel - Ihr Partner für Gastronomie und Hotellerie
Seit nunmehr 60 Jahren sind wir als familiengeführter Lebensmittelgroßhandel Ihr Partner für Gastronomie und Hotellerie.
Einst als Spedition gegründet, führen wir heute ein breites Sortiment an Lebensmitteln abgestimmt auf den Bedarf unserer Kunden.
Einst als Spedition gegründet, führen wir heute ein breites Sortiment an Lebensmitteln abgestimmt auf den Bedarf unserer Kunden.
Lieferzeiten
Den Jahreszeiten angepasst beliefern wir Sie von Ostern bis Ende Oktober an 6 Tagen der Woche mit einem vielfältigen Angebot aus den Bereichen Tiefkühl-, Frische- und Trockensortiment.
In der Hochsaison und zu Feiertagen bieten wir unserer Kundschaft zusätzlich an den Sonn- und Feiertagen einen Notdienst (9:30 – 10:30) zur Abholung an.
In der „ruhigen“ Jahreszeit erfolgt die Auslieferung an 5 Wochentagen.
Lieferzeiten

© Konrad Boysen GmbH & Co. KG
Unser Team
Mit einem Team von 11 Mitarbeitern und 7 Auslieferungsfahrzeugen bedienen wir die Nordseeinsel Sylt.
Historie
- 1964 gegründet von Konrad Boysen als Spedition
- 1970 Umzug an den heutigen Standort in Tinnum, stetiger Ausbau des Sortiments im Lebensmittelbereich
- 1972 Gründung der Konrad Boysen KG
- 1973 Erste Lieferung von 2 Sattelzügen à 32 Paletten Konserven
- 1975 Übernahme der Firma von Dieter Boysen und Manfred Ley, Konrad Boysen scheidet aus
- 1975 Beginn des TK Fischhandels aus Esbjerg mit einer Menge von 27 t im ersten Jahr
- 1984 Erweiterung der Lagerfläche auf 750 qm
- 1986 Eintritt in den Service-Bund
- 1997 Firmenübergabe auf Maike Boysen, Thomas Schleibaum und Hans Jürgen Lauritzen / Dieter Boysen und Manfred Ley scheiden aus
- 2002 Erweiterung der Lagerfläche auf 1450 qm und Neubau eines Tiefkühlhauses von 340 qm
- 2008 Neubau der Kühlhäuser für den Frischebereich
- 2012 Umfirmierung in die Konrad Boysen GmbH & Co. KG
Historie
Top News aus dem Magazin
Alle News

Service-Bund und ECD zu Gast in Japan
Sushi zum Frühstück, eine Thunfisch-Auktion um 5.30 Uhr und die feinen Unterschiede zwischen Wagyu- und Kobe-Rind – das und vieles mehr erwartete eine Delegation vom Service-Bund und die European Catering Distributors (ECD) im Frühjahr in Japan.

Inspiration für den Care-Bereich
Der zentrale Treffpunkt für die Pflegebranche war vom 8. bis 10. April in Nürnberg: die ALTENPFLEGE 2025. An drei Tagen informierten sich rund 22.000 Besuchende bei insgesamt 560 Austellern über neue Produkte, Lösungen und Impulse für die Pflege von morgen.

Neue Podcastfolge: Pflanzliche Alternativen smart einsetzen
Warum es Sinn macht, in der Profiküche für ALLE Gäste auf pflanzliche Alternativen zu Butter, Sahne oder Käse zu setzen und wie sich damit auch noch zusätzlicher Umsatz generieren lässt, darüber spricht „Ran an den Pott“ Host Linn Grunwald in einer neuen Podcastfolge mit Patrick Lorenz.

Zukunft braucht Herkunft
In der schönen Rhön, genauer in Tann-Lahrbach im Landkreis Fulda führt die Familie Kehl in vierter Generation ihr gleichnamiges Landhaus mit Hotel und Gasthof. Mit welchen Herausforderungen dies verbunden ist und warum die Familie optimistisch in die Zukunft blickt, darüber hat die Redaktion des Servisa Magazin mit Benjamin Kehl gesprochen..