Familiengeführter Lebensmittelgroßhandel - Ihr Partner für Gastronomie und Hotellerie
Seit nunmehr 60 Jahren sind wir als familiengeführter Lebensmittelgroßhandel Ihr Partner für Gastronomie und Hotellerie.
Einst als Spedition gegründet, führen wir heute ein breites Sortiment an Lebensmitteln abgestimmt auf den Bedarf unserer Kunden.
Einst als Spedition gegründet, führen wir heute ein breites Sortiment an Lebensmitteln abgestimmt auf den Bedarf unserer Kunden.
Lieferzeiten
Den Jahreszeiten angepasst beliefern wir Sie von Ostern bis Ende Oktober an 6 Tagen der Woche mit einem vielfältigen Angebot aus den Bereichen Tiefkühl-, Frische- und Trockensortiment.
In der Hochsaison und zu Feiertagen bieten wir unserer Kundschaft zusätzlich an den Sonn- und Feiertagen einen Notdienst (9:30 – 10:30) zur Abholung an.
In der „ruhigen“ Jahreszeit erfolgt die Auslieferung an 5 Wochentagen.
Lieferzeiten

© Konrad Boysen GmbH & Co. KG
Unser Team
Mit einem Team von 11 Mitarbeitern und 7 Auslieferungsfahrzeugen bedienen wir die Nordseeinsel Sylt.
Historie
- 1964 gegründet von Konrad Boysen als Spedition
- 1970 Umzug an den heutigen Standort in Tinnum, stetiger Ausbau des Sortiments im Lebensmittelbereich
- 1972 Gründung der Konrad Boysen KG
- 1973 Erste Lieferung von 2 Sattelzügen à 32 Paletten Konserven
- 1975 Übernahme der Firma von Dieter Boysen und Manfred Ley, Konrad Boysen scheidet aus
- 1975 Beginn des TK Fischhandels aus Esbjerg mit einer Menge von 27 t im ersten Jahr
- 1984 Erweiterung der Lagerfläche auf 750 qm
- 1986 Eintritt in den Service-Bund
- 1997 Firmenübergabe auf Maike Boysen, Thomas Schleibaum und Hans Jürgen Lauritzen / Dieter Boysen und Manfred Ley scheiden aus
- 2002 Erweiterung der Lagerfläche auf 1450 qm und Neubau eines Tiefkühlhauses von 340 qm
- 2008 Neubau der Kühlhäuser für den Frischebereich
- 2012 Umfirmierung in die Konrad Boysen GmbH & Co. KG
Historie
Top News aus dem Magazin
Alle News

Vielfalt mit Vision
Er ist Gastgeber, Unternehmer, Visionär: Sridevan Sriskandarajah lebt Gastronomie mit jeder Faser. Mit seiner GS Gastronomie GmbH betreibt er verschiedene Konzepte im Ostalbkreis – vom Fine Dining bis zur Weinbar – und beweist, dass Vielfalt, Teamgeist und starke Partnerschaften das Rezept für nachhaltigen Erfolg sind. An seiner Seite: OMEGA SORG und Key-Accounter Patrick Bieg, die ihn seit Jahren begleiten.

FOODSpecial Leipzig 2025 - Genuss, Trends und Innovationen im Fokus
Vom 2. bis 4. November 2025 fand in Leipzig die FOODSpecial statt – eingebettet in die Fachmesse ISS GUT!. Das vielseitige Branchentreffen lockte rund 5.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung in die Messehallen.

Halloween – Umsatzchance oder nur Spuk für die Gastro?
Halloween wird auch in Deutschland immer beliebter – und das nicht nur bei Kindern.
Der Einzelhandel rechnete 2024 laut Einzelhandel.de mit 540 Millionen Euro Umsatz bei Kostümen, Deko und Süßigkeiten – 60 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Eine beeindruckende Entwicklung, die zeigt: Das Thema ist längst in der Breite der Bevölkerung angekommen.
Der Einzelhandel rechnete 2024 laut Einzelhandel.de mit 540 Millionen Euro Umsatz bei Kostümen, Deko und Süßigkeiten – 60 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Eine beeindruckende Entwicklung, die zeigt: Das Thema ist längst in der Breite der Bevölkerung angekommen.

Mitten im Kiez
Seit März 2025 ist Philip Ibrahim General Manager im Hotel MOA Berlin, Berlins zweitgrößtem Tagungshotel im Stadtteil Moabit. Der Standort soll künftig nicht nur Impulsgeber für die Kulinarik, sondern auch Motor für eine einzigartige Community sein, die Hotelgäste und Kiezbewohner verbindet.

