Familiengeführter Lebensmittelgroßhandel - Ihr Partner für Gastronomie und Hotellerie
Seit nunmehr 60 Jahren sind wir als familiengeführter Lebensmittelgroßhandel Ihr Partner für Gastronomie und Hotellerie.
Einst als Spedition gegründet, führen wir heute ein breites Sortiment an Lebensmitteln abgestimmt auf den Bedarf unserer Kunden.
Einst als Spedition gegründet, führen wir heute ein breites Sortiment an Lebensmitteln abgestimmt auf den Bedarf unserer Kunden.
Lieferzeiten
Den Jahreszeiten angepasst beliefern wir Sie von Ostern bis Ende Oktober an 6 Tagen der Woche mit einem vielfältigen Angebot aus den Bereichen Tiefkühl-, Frische- und Trockensortiment.
In der Hochsaison und zu Feiertagen bieten wir unserer Kundschaft zusätzlich an den Sonn- und Feiertagen einen Notdienst (9:30 – 10:30) zur Abholung an.
In der „ruhigen“ Jahreszeit erfolgt die Auslieferung an 5 Wochentagen.
Lieferzeiten

© Konrad Boysen GmbH & Co. KG
Unser Team
Mit einem Team von 11 Mitarbeitern und 7 Auslieferungsfahrzeugen bedienen wir die Nordseeinsel Sylt.
Historie
- 1964 gegründet von Konrad Boysen als Spedition
- 1970 Umzug an den heutigen Standort in Tinnum, stetiger Ausbau des Sortiments im Lebensmittelbereich
- 1972 Gründung der Konrad Boysen KG
- 1973 Erste Lieferung von 2 Sattelzügen à 32 Paletten Konserven
- 1975 Übernahme der Firma von Dieter Boysen und Manfred Ley, Konrad Boysen scheidet aus
- 1975 Beginn des TK Fischhandels aus Esbjerg mit einer Menge von 27 t im ersten Jahr
- 1984 Erweiterung der Lagerfläche auf 750 qm
- 1986 Eintritt in den Service-Bund
- 1997 Firmenübergabe auf Maike Boysen, Thomas Schleibaum und Hans Jürgen Lauritzen / Dieter Boysen und Manfred Ley scheiden aus
- 2002 Erweiterung der Lagerfläche auf 1450 qm und Neubau eines Tiefkühlhauses von 340 qm
- 2008 Neubau der Kühlhäuser für den Frischebereich
- 2012 Umfirmierung in die Konrad Boysen GmbH & Co. KG
Historie
Top News aus dem Magazin
Alle News

Neue Podcastfolge: Die Speisekarte der Zukunft
Laut dem Future Menu Report von Unilever Food Solutions heißen die vier Top-Trends 2025: Street Food Couture, Borderless Cuisine, Culinary Roots und Diner Designed. Was sich dahinter verbirgt und wie unsere Kunden das für ihren Betrieb nutzen können, erzählt „Ran an den Pott“-Gast Maria Ziegfeld.

Champions League in der Betriebsgastro
Roberto Schack hat sich im Umland von Bielefeld einen Traum erfüllt: er ist „Kapitän“ einer preisgekrönten Betriebsgastronomie-Mannschaft für ein großes Ingenieurbüro und in seiner Küche werden genau null Anteile an Fertig- oder Convenience-Produkten verwendet. Jeder Keks, jede Salatsauce, jede einzelne Nudel ist komplett selbstgemacht. Ein beispielloses Konzept, das sich die Redaktion des Servisa Magazins einmal genauer angeschaut hat.

Charme, Historie und ein bisschen Luxus
Wer in Mainz ein modernes und elegantes Business- und Konferenzhotel mit fantastischem Blick sucht, trifft mit dem Hyatt Regency eine exquisite Wahl. Hohe Qualitätsstandards und ein persönlicher Gästekontakt sind dabei selbstverständlich. Und auch das kulinarische Angebot kann sich sehen lassen. Culinary Director Gordon Blume gewährte dem Servisa Magazin einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

"Grüne Sauce" auf südamerikanisch
Eine Avocado-Sauce aus Venezuela erobert internationale Küchen: Guasacaca ist eine scharfe Cousine der Guacamole und mindestens genauso lecker. Wir verraten, was hineingehört.